Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
maerklin:wagen:17530_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig [2010/06/19 22:04]
Alte Spur 0
maerklin:wagen:17530_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig [2013/02/07 23:14]
Alte Spur 0
Zeile 1: Zeile 1:
 [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]] [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]]
 ====== Märklin Schlafwagen,​ alte Spur O, 4-achsig, rot, MITROPA ====== ====== Märklin Schlafwagen,​ alte Spur O, 4-achsig, rot, MITROPA ======
-===== Märklin - Nr.: 17530 Sch ===== +===== Märklin - Nr.: 17530 Sch, 1753-0 ​===== 
-[[:​maerklin:​glossar#​phasen_epochen_generationen_der_alten_spur_0|{{ :​maerklin:​images:​icons:​generation_4.png|Erzeugnis der 4. Märklin Tinplate - Generation}}]]+[[:​maerklin:​glossar#​generationen|{{ :​maerklin:​images:​icons:​generation_4.png|Erzeugnis der 4. Märklin Tinplate - Generation}}]]
  
   * Der MITROPA - Schriftzug wurde unter den Fenstern, mittig aufgedruckt. Die seitlichen [[:​maerklin:​wagen:​17530_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​stirnseite|Türen]] lassen sich öffnen und mit einem kleinen Riegel wieder versperren.   * Der MITROPA - Schriftzug wurde unter den Fenstern, mittig aufgedruckt. Die seitlichen [[:​maerklin:​wagen:​17530_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​stirnseite|Türen]] lassen sich öffnen und mit einem kleinen Riegel wieder versperren.
Zeile 43: Zeile 43:
 Dieser Wagen ist mit zwei doppelachsigen Drehgestellen ausgestattet. Über den einfachen [[:​maerklin:​glossar#​achslager|Achslagern]] sind fast quadratische Kappen bzw. Achslagerblenden befestigt worden. Darüber befinden sich geprägte Blattfedern. Blechräder wurden verbaut, wenn werkseitig keine Inneneinrichtung vorhanden war. Dieser Wagen ist mit zwei doppelachsigen Drehgestellen ausgestattet. Über den einfachen [[:​maerklin:​glossar#​achslager|Achslagern]] sind fast quadratische Kappen bzw. Achslagerblenden befestigt worden. Darüber befinden sich geprägte Blattfedern. Blechräder wurden verbaut, wenn werkseitig keine Inneneinrichtung vorhanden war.
  
-{{:​maerklin:​images:​zoom:​doppelachsiges_drehgestell_mit_quadratischen_abdeckkappen.jpg?​400|Märklin doppelachsiges Drehgestell mit quadratischen Abdeckkappen}}+ 
 +{{:​maerklin:​images:​zoom:​doppelachsiges_drehgestell_mit_quadratischen_abdeckkappen.jpg?​400|Märklin doppelachsiges Drehgestell mit quadratischen Abdeckkappen}} ​{{:​maerklin:​images:​gepaeckwagen:​doppelachsiges_drehgestell_unten.jpg?​300|Märklin doppelachsiges Drehgestell mit quadratischen Abdeckkappen}} 
 + 
 +17500, Märklin, Gepäckwagen,​ 4-achsig, Diese Drehgestelle wurden auch bei [[:​maerklin:​wagen:​17530_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​raeder|Schlafwagen]] verbaut.
  
  

Navigation
  • Hauptseite: Alte-Spur-0.de
  • alle Märklin Modelle in der 
Übersicht
  • Neuigkeiten in dieser Wiki
  • Suche von A bis Z
  • Modelleisenbahn nach Nummern geordnet
  • Liste mit Erläuterungen
  • Archiv der Wiki-News
  • Schlagwortwolke - Button Cloud
  • Haftungsausschluß (Disclaimer)
  • Impressum

Märklin historische Eisenbahn