Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
maerklin:wagen:16710_maerklin_gueterwagen_2_achsig_rotbraun_offen_mit_bremserhaus [2009/10/03 13:43]
Alte Spur 0
maerklin:wagen:16710_maerklin_gueterwagen_2_achsig_rotbraun_offen_mit_bremserhaus [2010/06/19 22:07]
Alte Spur 0
Zeile 1: Zeile 1:
 [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]] [[:​maerklin:​navigation:​uebersicht|{{ :​maerklin:​images:​gmcie-logo.png?​40|zur Märklin Übersicht}}]]
 ====== Märklin Güterwagen,​ 2-achsig, offen, rotbraun ====== ====== Märklin Güterwagen,​ 2-achsig, offen, rotbraun ======
-====== Märklin - Nr.: 16710 (1671) ​====== +===== Märklin - Nr.: 16710 (1671) ===== 
 +[[:​maerklin:​glossar#​phasen_epochen_generationen_der_alten_spur_0|{{ :​maerklin:​images:​icons:​generation_3.png|Erzeugnis der 3. Märklin Tinplate - Generation}}]]
  
  
Zeile 8: Zeile 8:
   * Dieser Märklin Güterwagen hat //keine// aufgedruckte Märklin-Nr.   * Dieser Märklin Güterwagen hat //keine// aufgedruckte Märklin-Nr.
   * Das "​O"​ auf der Seitenfläche steht für das [[:​maerklin:​glossar#​Hauptgattungszeichen|Hauptgattungszeichen "​O"​]] (offener Güterwagen). Der Wagen hat ein Bremserhäuschen mit ausgestanzten Fenstern. Die Türen lassen sich nicht öffnen.   * Das "​O"​ auf der Seitenfläche steht für das [[:​maerklin:​glossar#​Hauptgattungszeichen|Hauptgattungszeichen "​O"​]] (offener Güterwagen). Der Wagen hat ein Bremserhäuschen mit ausgestanzten Fenstern. Die Türen lassen sich nicht öffnen.
-  * Diesen Wagen gibt es auch [[:​maerklin:​wagen:​16610_maerklin_gueterwagen_2_achsig_rotbraun_offen|ohne Bremserhaus]].+  * Diesen Wagen gibt es auch [[:​maerklin:​wagen:​16610_maerklin_gueterwagen_2_achsig_rotbraun_offen|ohne Bremserhaus]], oder als [[:​maerklin:​wagen:​16640_maerklin_zementwagen_2_achsig_rotbraun_mit_klappdeckeln|Zementwagen mit Klappdeckeln]].
  
  
Zeile 17: Zeile 17:
 ~~NOCACHE~~ <php> $exclude="​-h0 -sprint -metabo -forrest "; $suchwort1="​1671/​0";​ $suchwort2="​16710";​ $suchwort3="​1671";​ include('​ebay_check.php'​);​ </​php> ​ ~~NOCACHE~~ <php> $exclude="​-h0 -sprint -metabo -forrest "; $suchwort1="​1671/​0";​ $suchwort2="​16710";​ $suchwort3="​1671";​ include('​ebay_check.php'​);​ </​php> ​
  
-===== Beschreibung =====+===== Beschreibung ​Güterwagen,​ 2-achsig, offen, rotbraun ​=====
  
 Der rotbraune, offene Güterwagen hat über die Puffer eine Länge von nur 13 cm. Er trägt die Reichsbahnsymbole:​ D.R.B. Die Beschriftung steht für "​Deutsche Reichsbahn"​. ​ Der rotbraune, offene Güterwagen hat über die Puffer eine Länge von nur 13 cm. Er trägt die Reichsbahnsymbole:​ D.R.B. Die Beschriftung steht für "​Deutsche Reichsbahn"​. ​
Zeile 25: Zeile 25:
  
 Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern. Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern.
 +
 +{{:​maerklin:​images:​personenwagen:​17190_personenwagen_2-achsig_gruen_detail_achsen.jpg?​500|Märklin,​ einfache Achslager}}
 +
 +Märklin, [[:​maerklin:​glossar#​achslager|Achslager]], ​ einfache Achslager, alte Spur 0
 +
 +==== Fixkupplung ====
 +
 +Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:​maerklin:​glossar#​fixkupplung|Fix-Kupplung]] (  [[:​maerklin:​wagen:​18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#​fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander,​ sie hält dauerhaft, und lässt sich einfach wieder lösen.
 + 
  
  

Navigation
  • Hauptseite: Alte-Spur-0.de
  • alle Märklin Modelle in der 
Übersicht
  • Neuigkeiten in dieser Wiki
  • Suche von A bis Z
  • Modelleisenbahn nach Nummern geordnet
  • Liste mit Erläuterungen
  • Archiv der Wiki-News
  • Schlagwortwolke - Button Cloud
  • Haftungsausschluß (Disclaimer)
  • Impressum

Märklin historische Eisenbahn