19180, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, offen, grün
Der grüne, offene Güterwagen hat eine Plattform für den Bremser und einen Sitz mit Lehne und Seitenstreben. Die Bremserkurbel läßt sich drehen, hat aber keine Funktion.
19180, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, offen, grün, rechte Seite
Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte Fix-Kupplung ( Animation ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander, sie hält dauerhaft, und lässt sich einfach wieder lösen.
Die Fixkupplungen aus der Zeit der 2. Generation weisen an der Unterseite der Verbindungslaschen die Prägung „D.R.P.“ - “Deutsches Reichspatent” auf.
An der einen Stirnseite des Bremserwagens ist die kleine Plattform mit dem Sitz für den Bremser erkennbar. Die Kurbel mit rundem Griff ist drehbar, hat aber keine Funktion.
19180, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, offen, grün, trapezförmige Stirnseite mit Plattform, Sitz und Kurbel
An der Unterseite ist der schwarze MÄRKLIN Germany - Stempel auf grünem Untergrund sichtbar. An der Unterseite der Kupplungen ist beidseitig die Prägung „D.R.P.“ - „Deutsches Reichspatent“ eingestanzt worden.
19180, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, offen, grün, Unterseite
Quellen: