Märklin, 16870, “Goeppinger Sprudel” - Mineralwasser - Kühlwagen, 2-achsig, hellgrün, mit einer Schiebetür
Der Kühlwagen ist 13 cm lang. Göppingen ist die Stadt, in der MÄRKLIN seit 1893 die “Alte Spur 0” fertigte. Auf einer Seite des Wagens existiert eine Ladeluke mit Schiebetür und Griff, aber ohne Riegel. Trittbretter sind nicht vorhanden.
Sehr ähnliche Wagen, auch mit Schiebetür, sind die Bierwagen: Märklin Nr.: 16880: "Löwen Bräu München“ und der Bierwagen: Märklin Nr.: 1688 N: ehemals tschechisches Bier: “GAMBRINUS”, (Bock vor einem Bierglas).
Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern.
Märklin, Achslager, Stummelachse, einfache Achslager, alte Spur 0
Das Dach läßt sich nur durch seitliches Verschieben öffnen.
Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte Fix-Kupplung ( Animation ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen.
Quellen: