[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Säurewagen 1990/0, 2-achsig, grün, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 19900 (1990) ===== [[:maerklin:glossar#phasen_epochen_generationen_der_alten_spur_0|{{ :maerklin:images:icons:generation_2.png|Erzeugnis der 2. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Dieser Märklin Säurewagen **1990/0** ist renoviert und trägt keine Märklin-Nr. mehr. * Der Wagen hat ein Bremserhäuschen mit zwei seitlichen Türen, die sich öffnen lassen. * Unterschiedliche Versionen der Wagen haben zwei oder drei [[:maerklin:wagen:19900_maerklin_saeurewagen_2_achsig_gruen#treppen|Treppen]] am Bremserhaus. * Grüne Kennzeichnungstafeln fehlen teilweise. * Die Nieten sind erhaben geprägt und schwarz bemalt. {{:maerklin:images:gueterwagen:19900_maerklin_saeurewagen_2_achsig_gruen.jpg?650|19900 Märklin Säurewagen, 2-achsig, mit Bremserhaus, grün}} 19900 Märklin Säurewagen, Treppe mit zwei Stufen am Bremserhaus ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -bv -st -z -shell -metabo -forrest "; $suchwort1="1990/0"; $suchwort2="19900"; $suchwort3="19900"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Säurewagen 1990/0, 2-achsig, Bremserhäuschen, grün ===== Der grüne Säurewagen trägt zwei braune Säurebehälter. Diese Behälter können vom Wagen gehoben werden. Sie lassen sich mit Deckeln verschließen. ==== Achsen ==== Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden [[:maerklin:glossar#achslager|Achslagern]]. {{:maerklin:images:zoom:stummelachse_2-achsige_wagen_detail.jpg?400|Stummelachse bei 2-achsigen Wagen Zoom, einfache Achslager}} Märklin, [[:maerklin:glossar#achslager|Achslager]], [[:maerklin:glossar#stummelachsen|Stummelachse]], einfache Achslager, alte Spur 0 ==== Bremserhäuschen ==== Das Bremserhäuschen ist hochgestellt. Die zwei seitlichen Türen lassen sich öffnen. Jeweils an den Stirnseiten des Häuschens gibt es je ein ausgestanztes Fenster ohne Verglasung. ==== Fenster ==== Die Fenster im Bremserhäuschen sind nicht vergalst, jedoch die Rahmen sind rot gestrichen. ==== Schrägansicht ==== Die Ansicht des Säurewagens von schräg hinten zeigt auch die roten Fensterrahmen der Rückseite. {{:maerklin:images:gueterwagen:19900_maerklin_saeurewagen_2_achsig_gruen_drei_stufen_schraeg.jpg?500|19900 Märklin Säurewagen, 2-achsig, mit Bremserhaus, grün}} 19900 Märklin, Säurewagen, Schrägansicht ==== Stirnseite ==== Die Fenster des Bremserhauses sind rot umrandet. {{:maerklin:images:gueterwagen:19900_maerklin_saeurewagen_2_achsig_gruen_drei_stufen_stirn.jpg?450|19900 Märklin Säurewagen, 2-achsig, mit Bremserhaus, grün}} 19900 Märklin, Säurewagen, Treppe mit drei Stufen am Bremserhaus, rote Fensterrahmen, Stirnseite ==== Treppen ==== Am Fahrzeugrahmen befinden sich zwei schwarze, seitliche Treppen in Höhe des Bremserhäuschens. Zusätzlich, direkt an den Türen des hochgestellten Bremserhäuschens, gibt es weitere Treppen. Diese Treppen weisen manchmal zwei oder drei Stufen auf. {{:maerklin:images:gueterwagen:19900_maerklin_saeurewagen_2_achsig_gruen_drei_stufen.jpg?600|19900 Märklin Säurewagen, 2-achsig, mit Bremserhaus, grün}} 19900 Märklin Säurewagen, Treppe mit drei Stufen am Bremserhaus, Kennzeichnungstafel am Wagen fehlt ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Mit freundlicher Unterstützung: Spielzeugmuseum Schkeuditz, Sammlung Winfried Gaudlitz * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!