[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Personenwagen 1941/0, 4-achsig, grün, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 19410 ===== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_3.png|Erzeugnis der 3. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Der große, grüne Personen-Reisezugwagen **1941/0** hat unter den Fenstern die Angaben für die 1. und 2. Klasse. * In der Mitte des großen Wagens ist unter der Märklin Wagennummer (19410) die Kennzeichnung der beiden [[maerklin:wagen:19410_maerklin_personenwagen_4_achsig_gruen#kennzeichnung|Fenster der 1. Klasse]] angebracht. * Die weiteren 6 Fenster gehören zu den Sitzplätzen der 2. Klasse. {{:maerklin:images:personenwagen:19410_personenwagen_4-achsig_gruen_rechts.jpg?700|Märklin Personenwagen, 4-achsig, grün}} 19410, Märklin, Personen-Reisezugwagen , 4-achsig, grün, elektrische Beleuchtungskabel ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -fleischmann -minitrix -z"; $suchwort1="19410"; $suchwort2="19411"; $suchwort3="1941/0"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Personenwagen 1941/0, 4-achsig, grün ===== Der grüne Wagen hat eine Länge von 40 cm. Die 4 einzelnen Türen lassen sich öffnen und mit einem Knebel verschließen. Trittbretter und jeweils eine Haltestange für den Einstieg sind vorhanden. {{:maerklin:images:personenwagen:19410_personenwagen_4-achsig_gruen.jpg?600|Märklin Personenwagen, 4-achsig, grün}} 19410, Märklin, Personen-Reisezugwagen , 4-achsig, grün Die Kennzeichnung der Wagendaten erfolgte auf dem Chassis: * G.W.47800kg - Gewicht des Wagens * Länge ü.P. 21,72m - Länge über die Puffer * Achsst. ges. 18,00m Drehg. 3,60m - Achsstand gesamt 18,00 Meter, Drehgestell 3,60 Meter * Einh. Dyn. Bel. - einheitliche Dynamo Beleuchtung * MÄRKLIN * Unt. 18.9.43 - Unterbodenanstrich: 18.9.1943 Bei manchen Wagen sind im Laufe der Zeit gelb/weisse Beschriftungen überstrichen worden. ===== Beleuchtung ===== Die Stromversorgung für die //Wagenbeleuchtung// wurde über den Fahrstrom mit max. 20 Volt realisiert. An den Lokomotiven befindet sich an der [[:maerklin:lokomotiven:slh_70_12920_maerklin_stromlinien_dampflok_20_volt_rot#fuehrerhaus|Rückseite der größeren Loks]] (im Führerhaus) oder an den [[:maerklin:lokomotiven:hr66_12920_maerklin_dampflok_20_volt_2c1_schwarz#tender|Tendern]] eine zweipolige Steckbuchse (female Schnittstelle). Die elektrischen, zweiadrigen Leitungen müssen mit Steckern und Buchsen zwischen den einzelnen Wagen bis zum Zugende weitergeleitet werden. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Kennzeichnung ==== {{:maerklin:images:personenwagen:19410_personenwagen_4-achsig_gruen_detail_kennzeichnung.jpg?300|Märklin Personenwagen, Kennzeichnung: Personen-Reisezugwagen}} 19410, Märklin, Kennzeichnung: Personen-Reisezugwagen Zuglaufschild, Alte Spur 0        Unter den Fenstern ist jeweils die Kennzeichnung der Sitzplätze ablesbar. An den beiden Mittelfenstern steht z.B. unter dem Fensterbrett:   | 1 Kl Platz. 19-24|       |1 Kl Platz. 25-30 | Hier befinden sich auch die Zuglaufschilder: **"Hamburg - Köln"** zwischen den Ziffern der 1. Klasse. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: Historische Eisenbahn Märklin Spur O - Schloss Burg * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!