[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Plattformwagen 1938/0, 2-achsig, schwarz, ohne Ladung, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 19380 (1938) ===== [[:maerklin:glossar#phasen_epochen_generationen_der_alten_spur_0|{{ :maerklin:images:icons:generation_2.png|Erzeugnis der 2. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Dieser schwarze Märklin Plattformwagen hat abnehmbare Rungen mit verschließbaren Ketten. * Diesen Wagen **1938/0** gibt es auch mit 4 Rungen und mit Stammholzbeladung. * Der Wagen hat kein Bremserhäuschen, aber ein Handrad zur Betätigung der Wagenbremse. Dieses Handrad an einer Seite des Wagens ist jedoch nur eine Attrappe, und lässt sich nicht wirklich bewegen. * Bei Märklin gab es in der alten Spur 0 [[:maerklin:uebersicht:gueterwagen_4-achsig_offen_mit_ladung|verschiedene Großteile-Transport-Fahrzeuge]]. * Einen [[:maerklin:wagen:19530_st_maerklin_gueterwagen_4_achsig_schwarz_plattformwagen_beladung_stammholz|ähnlichen Stammholzwagen]] gab es mit 4 Achsen. {{:maerklin:images:gueterwagen:19380_maerklin_plattformwagen_2_achsig_schwarz_ohne_ladung.jpg?600|Märklin 19380, Plattformwagen: "Stammholztransportwagen", 4-achsig, schwarz}} 19380, Märklin Rungenwagen, 2-achsig, schwarz, ohne Ladung, 10000 kg, Puffer lackiert ===== Beschreibung Märklin Plattformwagen: "Stammholzwagen" 1938/0, 4-achsig, schwarz, weiss ===== Der schwarze Märklin Plattformwagen (Rungenwagen) hat eine Länge von 16,5 cm und ist handbemalt. Die Rungen und Ketten lassen sich abnehmen. Ein Spannwerk ist nicht vorhanden. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Ladung ==== Dieser Plattformwagen trägt mit der Ladung "Baum"-Stämme aus echtem Holz die Märklin Nr.: 1938 G/0. ==== Rückseite ==== An der Rückseite ist das Bremserrad zu erkennen, das aber hier am Modell keine Funktion hat. {{:maerklin:images:gueterwagen:19380_maerklin_plattformwagen_2_achsig_schwarz_ohne_stammholz_rueck.jpg?550|Märklin 19380, Plattformwagen: "Stammholztransportwagen", 2-achsig, Rückseite}} 19380, Märklin "Stammholztransportwagen", ohne Ladung, Puffer lackiert ==== Rungen ==== Die Rungen auf jeder Seite des Wagens sind steckbar angebracht, und lassen sich nach oben herausziehen. Ketten verbinden die Rungen über die geladenen Baumstämme. Die Ketten lassen sich mit Haken in der Länge variabel einstellen. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!