[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Güterwagen 1916/0, 2-achsig, offen, rotbraun, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 19160 (1916) ====== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_3.png|Erzeugnis der 3. Märklin Tinplate - Generation}}]][[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_2.png|Erzeugnis der 2. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Der rotbraune, offene Güterwagen **1916/0** ist ein Hochbordwagen und handbemalt. * Das Aussehen des Wagens auf den jeweils gegenüberliegenden Seiten ist exakt gleich. {{:maerklin:images:gueterwagen:19160_maerklin_offener_gueterwagen_2-achsig_rotbraun_seitlich.jpg?450|19160 Märklin Güterwagen, 2-achsig, offen, rotbraun}} 19160, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, offen, rotbraun ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -metabo -siku"; $suchwort1="1916/0"; $suchwort2="19160"; $suchwort3="19161"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Märklin Güterwagen 1916/0, 2-achsig, offen, rotbraun ===== Die rotbraune Farbe ist handbemalt. Das Märklin-Logo ist in das Bodenblech geprägt. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander, sie hält dauerhaft, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Stirnseite ==== Die Seitenwände des gesamten Wagens sind durch "feine Prägung" in der Festigkeit verstärkt worden. {{:maerklin:images:gueterwagen:19160_maerklin_offener_gueterwagen_2-achsig_rotbraun_stirnseite.jpg?400|19160 Märklin Güterwagen, 2-achsig, offen, rotbraun}} 19160, Märklin, Güterwagen, geprägte Stirnseite ---- **Quellen:** * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!