[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Packwagen 1875/0, geschlossen, alte Spur O, 2-achsig, rot ====== ===== Märklin - Nr.: 18750 ===== * Bei diesem Gepäckwagen **1875/0** der alten Spur 0 wurden die Wagennummern auf die [[:maerklin:glossar#schiebetueren|Schiebetür]] gedruckt und mit einer gelben Linie umrahmt. * Diese Wagen haben geprägte Seitenwände und je zwei ausgestanzte Fenster. * Es existieren in den verschiedenen Herstellungsjahren verschiedene Ausführungen des Wagens, zum Teil mit mehr ausgestanzten Fenstern, und Türen an anderer Stelle. {{:maerklin:images:gepaeckwagen:18750_gepaeckwagen_2-achsig_rot_schiebetuer_zu.jpg?600|18750, Märklin Güterwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 }} 18750, Märklin; Packwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -metabo -bahnhof -buch -set -siku"; $suchwort1="1875/0"; $suchwort2="18750"; $suchwort3="1875"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Packwagen 1875/0, geschlossen, alte Spur O, 2-achsig, rot ===== Der rote Wagen hat eine Länge von 16,5 cm. Trittbretter sind nicht vorhanden. Die Personentüren sind geprägt und aufgedruckt, nicht zum Öffnen. Das gesamte Dach läßt sich in Fahrtrichtung aufschieben. Das Dach ist schwarz, ohne Oberlicht mit 3 geprägten Dachlüftern. ==== Achsen ==== Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern. {{:maerklin:images:zoom:stummelachse_2-achsige_wagen_detail.jpg?350|Stummelachse bei 2-achsigen Wagen Zoom, einfache Achslager}} Märklin, [[:maerklin:glossar#achslager|Achslager]], [[:maerklin:glossar#stummelachsen|Stummelachse]], einfache Achslager, alte Spur 0 ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Puffer ==== Die Puffer wurden bei diesem Modell schwarz bemalt. ==== Schiebetüren ==== Dieser Wagen besitzt [[:maerklin:glossar#schiebetueren|Schiebetüren]] mit waagerechtem Griff. Trittbretter unter den Türen oder Spannwerk sind nicht vorhanden. {{:maerklin:images:gepaeckwagen:18750_gepaeckwagen_2-achsig_rot.jpg?600|18750, Märklin Güterwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 }} 18750, Märklin; Packwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 ==== Stirnseite ==== An der Stirnseite des Wagens befinden sich die gestanzten Löcher zur Befestigung der „Harmonika“ - Wagenübergänge ( Faltenbalg ) von Wagen zu Wagen. Diese gestanzten Löcher sind wie bei den meisten anderen Wagen rund. {{:maerklin:images:gepaeckwagen:18750_gepaeckwagen_2-achsig_rot_stirnseite.jpg?450|18750, Märklin Güterwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 }} 18750, Märklin; Packwagen, 2-achsig, rot, Stirnseite, alte Spur 0 ==== Unterseite ==== An den Fixkupplungen steht bei diesem Modell [[:maerklin:abkuerzungen#wagen_abkuerzungen|„D.R.P.“]] (Deutsches Reichspatent), geprägt in die Unterseite der Verbindungslaschen.. {{:maerklin:images:gepaeckwagen:18750_gepaeckwagen_2-achsig_rot_unterseite.jpg?650|18750, Märklin Güterwagen, 2-achsig, rot, alte Spur 0 }} 18750, Märklin; Packwagen, 2-achsig, rot, Unterseite ---- **Quellen:** * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!