[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Personenwagen 1864/0 T, 2-achsig, rotbraun, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 18640 T ===== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_1.png|Erzeugnis der 1. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Der Personenwagen **1864/0 T** ist mit drei Abteilen der III. Klasse gekennzeichnet. * Die Abteiltüren auf beiden Seiten des Wagens lassen sich öffnen. {{:maerklin:images:personenwagen:18640_maerklin_personenwagen_2_achsig_rotbraun.jpg?550|Märklin Personenwagen, 2-achsig, rotbraun}} 18640 T, Märklin, Personenwagen, 2-achsig, rotbraun, Abteile ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -Dampflokomotive -mini -panzer -4MFOR -metabo -miniclub -bundeswehr -neu -forrest "; $suchwort1="1864/0"; $suchwort2="18640"; $suchwort3="18641"; include('ebay_check_small.php'); ===== Beschreibung Personenwagen 18640 T, 2-achsig, rotbraun ===== Der rotbraune Wagen ist lithographiert. Die Wagennummer ist seitlich aufgedruckt. Die für den Export bestimmten Wagen haben neben der Klassenbezeichnung: III keine weitere Beschriftung. Der Zusatz "T" bedeutet: Türen zum Öffnen. Länge über Puffer: 14,5cm. ==== Dach ==== Das gesamte Dach, läßt sich in Fahrtrichtung aufschieben und hat vier geprägte Dachlüfter. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Trittbretter ==== Trittbretter sind nicht vorhanden. ==== Türen ==== Die sechs Personentüren an den Seiten des Wagens lassen sich öffnen und mit einem Knebel wieder verschließen. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle