[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Personenwagen 1841/0, 4-achsig, alte Spur 0, grün ====== ===== Märklin - Nr.: 18410 ===== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_3.png|Erzeugnis der 3. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Diese grünen Personenwagen **1841/0** mit der 1. und 2. Klasse haben Zuglaufschilder und Raucher- und Nichtraucherschilder an den äußeren Seitenwänden. * Die Ausrüstung ist mit Zinkgußrädern erfolgt. * Der 29,5 cm lange Wagen hat //[[:maerklin:glossar#spannwerk|kein Spannwerk]]// an der unteren Wagenmitte. * Verbinden konnte man diesen Wagen mit einem [[:maerklin:zubehoer:faltenbalg|"Harmonika"-Faltenbalg]] z.B. mit der [[:maerklin:wagen:17520_sp_maerklin_speisewagen_4_achsig_rot_schrift_mittig|Märklin - Nr: 17520]]. {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen.jpg?700|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0 (Null)}} 18410, Märklin, Personenwagen, alte Spur 0, 4-achsig, grün, hier fehlt die Inneneinrichtung ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -fleischmann -revell -uralt -minitrix -z"; $suchwort1="1841/0"; $suchwort2="1841"; $suchwort3="18410"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Personenwagen 1841/0, 4-achsig, alte Spur 0, grün ===== Der grüne Wagen hat eine Länge über die Puffer von 29,5 cm. Er besitzt sogenannte //Zinkgußräder// und hat hier keine Inneneinrichtung. Es existieren fast baugleiche Wagen z.B. der „[[:maerklin:glossar#Compagnie Internationale des Wagons - Lits|Internationalen- Schlafwagen-Gesellschaft]]“ als: * [[:maerklin:wagen:18460_sp_maerklin_speisewagen_4_achsig_dunkelblau_international|dunkelblauer, internationaler Speisewagen]] und als * [[:maerklin:wagen:18420_maerklin_speisewagen_4_achsig_rot|roter MITROPA - Speisewagen]]. ==== Beleuchtung ==== Die Stromversorgung für die Beleuchtung der Wagen wird, über frei verlegte elektrische Leitungen, von der Lokomotive zu den Wagen, und dann von Wagen zu Wagen weitergeleitet. Verwendung finden Märklin-Steckverbinder. Die Stromversorgung für die //Wagenbeleuchtung// wurde über den Fahrstrom mit max. 20 Volt realisiert. An den Lokomotiven befindet sich an der [[:maerklin:lokomotiven:slh_70_12920_maerklin_stromlinien_dampflok_20_volt_rot#fuehrerhaus|Rückseite der größeren Loks]] (im Führerhaus) oder an den [[:maerklin:lokomotiven:hr66_12920_maerklin_dampflok_20_volt_2c1_schwarz#tender|Tendern]] eine zweipolige Steckbuchse (female Schnittstelle). Die elektrischen, zweiadrigen Leitungen müssen mit Steckern und Buchsen zwischen den einzelnen Wagen bis zum Zugende weitergeleitet werden. {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_offen_beleuchtung.jpg?700|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0}} 18410, Märklin, Personenwagen, alte Spur 0, Innenbeleuchtung ==== Fenster ==== An den Fenstern des Wagens sind die [[:maerklin:glossar#zellon|Zellonscheiben]] zu erkennen. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Innenraum ==== Der Wagen besitzt Gußspeichenräder, hat folglich eine Inneneinrichtung. {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_innen.jpg?700|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0 (Null)}} 18410, Märklin, Personenwagen, alte Spur 0, grün, Innenraum, renoviert ==== Inneneinrichtung ==== {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_inneneinrichtung_1.jpg?500|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0}}{{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_inneneinrichtung_2.jpg?450|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0 }} 18410, Märklin, Personenwagen, alte Spur 0, grün, Inneneinrichtung ==== Unterseite ==== Der Wagen besitzt eine Inneneinrichtung und wurde mit Gußspeichenrädern ausgerüstet. {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_inneneinrichtung_unten.jpg?500|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0, unten}} 18410, Märklin, Personenwagen, alte Spur 0, grün, Unterseite ==== Zinkpest ==== Der [[:maerklin:glossar#zinkfrass|Zinkfrass]], oder die Zinkpest ist eine Korrosion des Metalls Zink. Einmal begonnene Zinkpest lässt sich kaum aufhalten. Am Ende des Korrosionsprozesses steht das "zerbröselte" Objekt. Besonders die [[:maerklin:lokomotiven:me70_12920_maerklin_dampflok_20_volt_2d1_schwarz#tender|Zinkguss-Speichenräder]] der alten Märklinfahrzeuge sind betroffen. {{:maerklin:images:personenwagen:18410_personenwagen_4-achsig_gruen_inneneinrichtung_raeder_zinkpest.jpg?500|Märklin 18410 Personenwagen, 4-achsig, grün, alte Spur0, unten}} 18410, Märklin, Drehgestell, Räder mit [[:maerklin:glossar#zinkfrass|Zinkpest]] ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Mit freundlicher Unterstützung: Spielzeugmuseum Schkeuditz, Sammlung Winfried Gaudlitz * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!