[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin, Bierwagen 1808/0, 2-achsig, weiss, "Export Bier", Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 18080 ===== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_1.png|Erzeugnis der 1. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Der frühe Kühlwagen **1808/0** mit seinen zwei großen Kühltürmen/Dachlüftern existiert mit unterschiedlichen Bemalungen und Schrift-Aufdrucken. * Der Kühlwagen besitzt eine frühe Hakenkupplung, und beidseitig Schiebetüren. * Puffer sind bei den frühen Märklinwagen nicht vorhanden. {{:maerklin:images:gueterwagen:18080_maerklin_bierwagen_2_achsig_weiss_export_bier.jpg?450|Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, ohne Bremserhaus}} Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, ohne Bremserhaus, mit [[:maerklin:glossar#schiebetueren|Schiebetüren]] ohne Überwurfriegel, teilrenoviert ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -vw -db -sprint -metabo -mercedes -forrest "; $suchwort1="1808/0"; $suchwort2="18080"; $suchwort3="1808"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Bierwagen 1808/0, 2-achsig, weiss, "Export Bier" ===== Der weisse Kühlwagen hat kein Bremserhäuschen. Die Seitenwände sind mit waagerechten Streifen geprägt. Das Dach besitzt zwei überdimensionierte Lüfter. Spätere Bierwagen gibt es dann [[:maerklin:wagen:19880_maerklin_gueterwagen_2_achsig_weiss_bierwagen_muenchner_kindl|mit Bremserhäuschen]]. {{:maerklin:images:gueterwagen:18080_maerklin_bierwagen_2_achsig_weiss_export_bier_rechts.jpg?430|Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, ohne Bremserhaus}} Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, teilrenoviert ==== Achsen ==== Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern. ==== Dach ==== Das Dach hat zwei markante, hohe Dachlüfter, die hier auch Kühltürme genannt werden. Das Dach lässt sich zur Stirnseite hin aufschieben. ==== Hakenkupplung ==== Der Wagen der 1. Generation besitzt im Gegensatz zur später verwendeten [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fixkupplung]] noch eine frühe Hakenkupplung. Diese Hakenkupplung gab es leicht abgewandelt in verschiedenen Ausführungen. Der Haken ist hier "viertelkreis"-förmig, die Hakenöffnung nach unten halb gerundet. Es existiert ein beweglich - genieteter Überwurfbügel für die Befestigung (Kupplung) mit dem zweiten Wagen. ==== Schiebetüren ==== Die Griffe der Schiebetüren sind als gelötete Betätigungsgriffe realisiert. Es gibt keine Bügel zum Arretieren der beiden Türen. ==== Stirnseite ==== An einer Seite des Wagens ist das alte Märklin-Symbol mittig eingeprägt. Der Giebel ist waagerecht gestaltet und hat einen sichelförmigen, freien Bereich zum Schiebedach. {{:maerklin:images:gueterwagen:18080_maerklin_bierwagen_2_achsig_weiss_export_bier_seite.jpg?450|Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, ohne Bremserhaus}} Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, Stirnseite ==== Trittbretter ==== Trittbretter sind an den frühen Wagen noch nicht vorhanden. ==== Türen ==== Die großen [[:maerklin:glossar#schiebetueren|Schiebetüren]] sind ohne Überwurfriegel. Es gibt sie auf beiden Seiten des Wagens. ==== Unterseite ==== Unter dem Wagen ist die rechteckige Befestigungsplatte der frühen Hakenkupplung zu erkennen. {{:maerklin:images:gueterwagen:18080_maerklin_bierwagen_2_achsig_weiss_export_bier_unten.jpg?600|Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, ohne Bremserhaus}} Märklin, 18080, "Export Bier", 2-achsig, weiss, Hakenkupplung mit eckigen Befestigungsblechen, teilrenoviert ---- **Quellen:** * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!