[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Übersicht}}]] ====== Märklin Güterwagen 1792/0, 2-achsig, gelb, Bananenwagen, FYFFES, Jamaica, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 17920 (1792) ===== * Die Märklin Bananenwagen **1792/0** gibt es in vielen[[:maerklin:uebersicht:bananenwagen_2-achsig_gelb| unterschiedlichen Ausführungen]]. * Manche Wagen tragen den beidseitigen Aufdruck: "Deutsche Reichsbahn" und wurden wohl für den deutschen Markt produziert. Der Heimatbahnhof ist: Hannover. Ein weiterer [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica#beschriftung|Schriftzug]] lautet: Obst und Südfrüchte. * Das [P] auf der Seitenfläche steht für: [[:maerklin:glossar#Hauptgattungszeichen|Hauptgattungszeichen "P"]] Privatwagen. * Die [[:maerklin:uebersicht:bananenwagen_2-achsig_gelb|unterschiedlichen Versionen]] der Märklin Bananenwagen haben unterschiedliche Gelbtöne. Manchmal existiert ein [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica#beschriftung|Bremserhäuschen]]. * Diese Version des Bananenwagens: 17920 hat einen Hakenverschluss (Überwurfhaken) an den der großen Schiebetüren. Es gibt [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica_ohne_haken|baugleiche Wagen ohne Überwurfhaken]].[[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica_ohne_haken|{{:maerklin:images:buttons:17920.png|17920 - Bananenanhänger, Märklin, alte Spur 0 Tinplate}}]] {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen.jpg?550|17920 Märklin Güterwagen, 2-achsig, gelb, Bananenwagen, Fyffes, Jamaica}} 17920, Märklin, Bananenwagen, Fyffes, Jamaica, "Deutsche Reichsbahn", 18,5 cm über die Puffer ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -metabo -siku"; $suchwort1="1792/0"; $suchwort2="17920"; $suchwort3="1792"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Güterwagen 1792/0, 2-achsig, gelb, Bananenwagen, FYFFES, Jamaica ===== Der gelbe Bananenwagen: "Fyffes - Jamaica" repräsentiert eine von [[:maerklin:uebersicht:bananenwagen_2-achsig_gelb|vielen Versionen]] der Märklin - Bananenwagen und hat über die Puffer eine Länge von 18,5 cm. Die 2 großen Schiebetüren auf beiden Seiten werden mit einem Überwurfbügel (Hakenverschluß) geschlossen. Der Bügel erlaubt unterschiedliche Stellungen der Arretierung. {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen_1948.jpg?500|17920 Märklin Güterwagen, 2-achsig, gelb, Bananenwagen, Fyffes, Jamaica}} 17920, Märklin, Güterwagen, 2-achsig, gelb, Bananenwagen, Fyffes, Jamaica ==== Beschriftung ==== Nach dem 2. Weltkrieg und für den Export wurde der Schriftzug: "Deutsche Reichsbahn" nicht mehr aufgedruckt. {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen_detail_schlecht_uebermalt.jpg?450|17920, Märklin, Bananenhänger ohne Schriftzug: "Deutsche Reichsbahn"}} 17920, Märklin, Bananenhänger ohne [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica#kennzeichnung|Schriftzug]]: "Deutsche Reichsbahn" Es existieren auch Bananenwagen bei denen die deutsch-sprachigen [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica#kennzeichnung|Kennzeichnungen]]: //unsauber// übermalt wurden. {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen_detail_schriftzug_uebermalt.jpg?450|17920, Bananenwagen, Schriftzug laienhaft übermalt}} 17920, Bananenwagen, Schriftzüge laienhaft übermalt ==== Bremserhäuschen ==== Bei einigen Bananenwagen gibt es Bremserhäuschen. Die geprägte Tür zum Bremserhaus läßt sich allerdings nicht öffnen, sie ist nur aufgedruckt. Der Türgriff ist geprägt und manchmal schwarz bemalt. Die 3 kleinen Fenster im Bremserhaus sind jedoch ausgestanzt, lassen sich aber nicht verschließen. Trittbretter zum Bremserhaus sind vorhanden, ebenso Haltestangen. ==== Dach ==== Das Dach läßt sich nur durch seitliches Verschieben der gesamten gewölbten Dachplatte öffnen. Die Dachfarbe ist weiß, manchmal mit oder ohne Rußimitation an den Seiten. ==== Kennzeichnung ==== Der Bananenhänger weist im Allgemeinen folgende Kennzeichnung auf: {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen_detail_kennzeichnung.jpg?450|}} 17920, Bananenanhänger, Kennzeichnung ==== Trittbretter ==== Auf beiden Seiten des [[maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica#bremserhäuschen|Bremserhäuschens]] und unter den großen Schiebetüren sind Trittbretter angebracht. {{:maerklin:images:gueterwagen:17920_maerklin_bananenwagen_2_achsig_gelb_fyffes_jamaica_bremen_detail_rueckseite.jpg?500|17920 Märklin Bananenwagen, Trittbretter}} 17920, Märklin Bananenwagen, Trittbretter ==== Überwurfhaken ==== * Diese Version des Bananenwagens: 17920 hat einen Hakenverschluss (Überwurfhaken) an den der großen Schiebetüren. Es gibt [[:maerklin:wagen:17920_maerklin_gueterwagen_2_achsig_gelb_bananenwagen_fyffes_jamaica_ohne_haken|baugleiche Wagen ohne Überwurfhaken]]. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: Historische Eisenbahn Märklin Spur 0 - Schloss Burg * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!