[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin, Viehwagen 1689/0, 2-achsig, dunkelgrün, Stiermotiv, Spur 0 ====== ===== Märklin - Nr.: 16890 ===== [[:maerklin:glossar#generationen|{{ :maerklin:images:icons:generation_3.png|Erzeugnis der 3. Märklin Tinplate - Generation}}]] * Der Viehwagen **1689/0** hat nur auf einer Seite eine verschließbare Ladeluke. * Ein Stiermotiv ist beidseitig, wie auch diverse Schriftzüge, [[:maerklin:glossar#Chromlithographie|chromlithographisch]] aufgedruckt. {{:maerklin:images:gueterwagen:16890_maerklin_viehwagen_2_achsig_gruen_links.jpg?600|Märklin, 16890, Rinderwagen, 2-achsig, grün ohne Bremserhaus}} Märklin, 16890, Viehwagen mit Stiermotiv, 2-achsig, dunkelgrün, mit einer Schiebetür (links), Lüftungsschlitze ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -sprint -metabo -siku"; $suchwort1="1689/0"; $suchwort2="16890"; $suchwort3="19691"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Viehwagen 1689/0, 2-achsig, dunkelgrün, Stiermotiv ===== Der Viehwagen ist 13 cm lang. Auf einer Seite des Wagens existiert eine Ladeluke mit Schiebetür und Griff, aber ohne Riegel. Trittbretter sind nicht vorhanden. * lithographierte Schriftzüge: * "//A: 3,5 m //" = Achsabstand 3,50 Meter, * "// D.R.B.//" = Deutsche Reichsbahn, * "//L: 15000 kg//" = Ladegewicht: 15000 kg, * "//G: 9500 kg//" = Gewicht 9500 kg, * "//16890//" = Märklin Katalog Nr., * "//G//" = gedeckter Güterwagen, * "//K.K.G.// = [[:maerklin:abkuerzungen#wagen|Kunze-Knorr-Güterzugbremse]]", * "//A.b. 9.10.49 //" = Anstrich bis 09.10.1949 haltbar {{:maerklin:images:gueterwagen:16890_maerklin_viehwagen_2_achsig_gruen_links_offen.jpg?400|Märklin, 16890, Rinderwagen, 2-achsig, grün, ohne Bremserhaus}} {{:maerklin:images:gueterwagen:16890_maerklin_viehwagen_2_achsig_gruen_rechts.jpg?510|Märklin, 16890, Rinderwagen, 2-achsig, grün, ohne Bremserhaus, rechts}} Märklin, 16890, Viehwagen, verdecktes Stiermotiv, linke Seite: offene Schiebetür, rechte Seite: Tür nur aufgedruckt ==== Achsen ==== Dieser Wagen hat keine Kappen bzw. Achslagerblenden über den freiliegenden Achslagern. {{:maerklin:images:zoom:stummelachse_2-achsige_wagen_detail.jpg?400|Stummelachse bei 2-achsigen Wagen Zoom, einfache Achslager}} Märklin, [[:maerklin:glossar#achslager|Achslager]], [[:maerklin:glossar#stummelachsen|Stummelachse]], einfache Achslager, alte Spur 0 ==== Dach ==== Das Dach läßt sich nur durch seitliches Verschieben öffnen. ==== Fixkupplung ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ). Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet 2 Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. ==== Stirnseite ==== {{:maerklin:images:gueterwagen:16890_maerklin_viehwagen_2_achsig_gruen_stirn.jpg?450|Märklin, 16890, Rinderwagen, 2-achsig, grün, Stirnseite}} Märklin, 16890, Viehwagen mit Stiermotiv, 2-achsig, Stirnseite ==== Unterseite ==== An der Unterseite sind das geprägte Märklin - Logo und der aufgeklebte [[:maerklin:glossar#schmierplan|Schmierplan]] zu erkennen. {{:maerklin:images:gueterwagen:16890_maerklin_viehwagen_2_achsig_gruen_unten.jpg?600|Märklin, 16890, Rinderwagen, 2-achsig, grün, Unterseite}} Märklin, 16890, Viehwagen mit Stiermotiv, 2-achsig, dunkelgrün, Unterseite ---- **Quellen:** * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!