[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin, Uhrwerk - Triebwagen TW 970, alte Spur 0, 6-achsig ====== ===== Märklin - Nr.: TW 970 "Fliegender Hamburger" ===== * Dieser Märklin Triebwagen **TW 970** der Spur 0 hatte ein reales Vorbild. Das war ein cremefarben/violetter, diesel-elektrischer Triebwagen. * Dieser [[:maerklin:glossar#fernschnellzug|Fernschnellzug]] fuhr als Dieselschnelltriebwagen mit zwei Großraumabteilen zwischen Hamburg und Berlin. * Die Firma Märklin produzierte diesen Triebwagen auch als Fahrzeug mit [[maerklin:lokomotiven:tw_12970_2_maerklin_elektrolok_20_volt_6-achsig_triebwagen_fliegender_hamburger|20 Volt Elektro - Antrieb]]. {{:maerklin:images:elektrolokomotiven:tw970_maerklin_uhrwerklokomotive_6-achsig_fliegender_hamburger.jpg?600|Märklin TW 970, Uhrwerkslok, 6-achsig, "Fliegender Hamburger", alte Spur 0}} TW 970, Märklin "[[:maerklin:glossar#fliegender Hamburger|Fliegender Hamburger]]", alte Spur 0, 6-achsig, renoviert ~~NOCACHE~~ $exclude="-h0 -spur 1 -minitrix -siku"; $suchwort1="tw970"; $suchwort2="tw 970"; $suchwort3="fliegender Hamburger"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Uhrwerk - Triebwagen TW 970, alte Spur 0, 6-achsig, Spur 0 ===== Das Fahrzeug TW 970 ist handlackiert und ca. 50 cm lang. Das Modell wird mit einem Uhrwerk angetrieben. Das Uhrwerk befindet sich im Mittelteil des Zuges. Die [[:maerklin:glossar#achsfolge|Achsformel]] lautet: 2' B 2'. Dieses Modell hat keine Hängerkupplung und kann nur sich selbst fortbewegen. Dieses Modell gab es auch als Garnitur (TW 970 G) bestehend aus Triebwagen (TW 970), acht runden und vier geraden Schienen (1629) und einem Bremsausschalter. Die Angaben der Sitzklassen werden bei Märklin teilweise mit 1. und 2. Klasse, aber auch nur mit der 2. Klasse angegeben. ==== Antrieb ==== Dieses Märklin - Spur 0 - Modell fährt mit einem Uhrwerk und kann nur in eine Richtung (vorwärts) fahren. {{:maerklin:images:elektrolokomotiven:tw970_maerklin_uhrwerklokomotive_6-achsig_fliegender_hamburger_detail_uhrwerk.jpg?500|TW 970, Märklin, Uhrwerkslok "Fliegender Hamburger", Detail: Uhrwerk}} TW 970, Märklin, alte Spur 0, "Fliegender Hamburger", Detail: Uhrwerk {{:maerklin:images:sonstiges:uhrwerksschluessel.jpg?250|Märklin Uhrwerks-Schluessel alte Spur 0}} Märklin, Vierkant-Uhrwerksaufziehschlüssel ==== Bremse ==== Das Fahrzeug hat eine durch eine Schiene (Bremsausschalter) auslösende Bremse. ==== Drehgestelle ==== Das Märklin - Modell besitzt drei Drehgestelle, wobei das Mittlere den Antrieb beherbergt, ein Uhrwerk. {{:maerklin:images:elektrolokomotiven:tw970_maerklin_uhrwerklokomotive_6-achsig_fliegender_hamburger_detail_drehgestelle.jpg?500|TW 970, Märklin, alte Spur 0, Drehgestelle}} TW 970, Märklin, alte Spur 0, Drehgestelle ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung der "Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin" * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!