[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]] ====== Märklin Schnellzug - Dampflokomotive GR 66/12920, alte Spur 0, 20 Volt, 2'C, schwarz ====== ===== Märklin - Nr.: GR 66/12920 ===== [[:maerklin:titelbild|{{ :maerklin:images:alle_fotografien_lassen_sich_durch_anklicken_vergroessern.jpg |}}]] * Diese schwarze Märklin Schlepptenderlok **GR 66/12920** der alten Spur 0 wird mit maximal 20 Volt betrieben. * Das Modell der Schlepptender-Dampflokomotive hat insgesamt acht Achsen mit der Achsfolge 2'C und die Nachbildung einer äußeren Heusinger Steuerung. Die Lok hat kleine Windleitbleche. * Diese Lok gab es in schwarz und in grün. {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz.jpg?800|Märklin SpurO, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0 (Null)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, 2'C, 20 Volt, alte Spur 0 ~~NOCACHE~~ $exclude="h0; -sprint -siku"; $suchwort1="GR66/12920"; $suchwort2="GR66 12920"; $suchwort3="GR 66 12920"; include('ebay_check.php'); ===== Beschreibung Schnellzug - Dampflokomotive GR 66/12920, alte Spur 0, 20 Volt, 2'C, schwarz ===== Diese schwarze Märklin Dampflokomotive GR [[:maerklin:glossar#66/...|66]]/12920 hat die [[:maerklin:glossar#achsfolge|Achsfolgenbezeichnung]]: * zwei, in einem Drehgestell, gemeinsam bewegliche Vorläuferachsen und * drei Antriebsachsen. Die Bezeichnung **2' C '** zeigt das anschaulich: * 2 bewegliche ( ' ) Vorläuferachsen, * C für drei Antriebsachsen. Eine weitere Möglichkeit der Beschreibung der Achsen ist das Bildschema : ooOOO. Die Lok besitzt einen separaten, 3-achsigen Tender ohne Drehgestelle. Diese Achsfolge lautet dann insgesamt: ooOOOo-ooo. An den vorderen Seiten der Lok sind kleine, schwarze Windleitbleche zu finden. Galeriestangen gibt es auf beiden Seiten des Kessels und im Frontbereich. {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz_schraegrechts.jpg?600|Märklin SpurO, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0 (Null)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, 2'C, 20 Volt, alte Spur 0 ==== Antrieb ==== Der elektrische Motor mit maximal 20 Volt treibt bei dieser Lok die [[:maerklin:lokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflok_20_volt_2c_schwarz#Unterseite|drei großen Räder]] über Zahnradgetriebe an. Die vorhandenen Koppelstangen koppeln zusätzlich die Achsen. Diese Lok hat neben den Koppelstangen eine imitierte, äußere [[:maerklin:glossar#Heusinger - Steuerung|Heusingersteuerung]]. ==== Beleuchtung ==== Die zwei elektrischen Glühbirnen im Frontbereich werden mit dem Fahrstrom bis maximal 20 Volt betrieben. Eine Schnittstelle, ein Steckverbinder für die Wagenbeleuchtung befindet sich hinten im Führerhaus. {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz_schraeg.jpg?600|Märklin SpurO, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0 (Null)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, Stirnlampen Im Führerhaus befindet sich eine kombinierte Schnittstelle (female Steckbuchse) für die Wagenbeleuchtung mit einer Fassung für eine Glühlampe zur Führerhausbeleuchtung. {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz_fuehrerhaus.jpg?400|Märklin Spur0, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0 (Null)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, Führerhaus ==== Fixkupplung am Tender ==== Die am meisten verwendete Kupplungsart der alten Spur 0 bei Märklin ist die sogenannte [[:maerklin:glossar#fixkupplung|Fix-Kupplung]] ( [[:maerklin:wagen:18880_sch_maerklin_schlafwagen_4_achsig_rot_schrift_mittig#fixkupplung|Animation]] ), die hier am Tender angebracht ist. Ihre einfache, geniale Konstruktion verbindet zwei Fahrzeuge leicht miteinander. Die Fixkupplung hält sicher, und lässt sich einfach wieder lösen. {{:maerklin:images:zoom:fixkupplung_einseitig_zoom.jpg?150|Märklin Zoom: eine Seite der Klaue einer Fixkupplung}} Märklin, [[:maerklin:wagen:17710_maerklin_gueterwagen_2_achsig_rotbraun_hochbordwagen_offen_mit_ladung#fixkupplung|Fixkupplung]] ==== Rückseite ==== Am Führerhaus sind auf der rechten Seitenfläche der //MÄRKLIN// - Schriftzug und die Bezeichnung der Lok //"G.R. 66 12920"// aufgedruckt. {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz_rueck.jpg?800|Märklin SpurO, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0 (Null)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, Rückseite ==== Stromversorgung ==== Ein roter, aufgedruckter, meist aufgemalter Pfeil symbolisiert auf den vorderen Seitenflächen des Kessels einer Märklin - Lok, dass diese Lokomotive mit 20 Volt betrieben wird. ==== Tender ==== Diese schwarze Märklin Dampflokomotive besitzt einen Schlepptender mit drei Achsen mit massiven Speichenrädern. Die imitierten Nieten sind ins Blech geprägt. ==== Unterseite ==== {{:maerklin:images:dampflokomotiven:gr66_12920_maerklin_dampflokomotive_2c_schwarz_unten.jpg?800|Märklin SpurO, GR66 12920, Dampflokomotive 20 Volt, 2'C, schwarz, mit 3-achsigem Tender, alte Spur 0)}} GR[[:maerklin:anleitungen:hand_und_fernschaltung_nr_66|66]] 12920, Märklin, renovierte Schnellzug - Dampflokomotive, 2'C, 20 Volt, alte Spur 0, Unterseite, renoviert ==== Vorläuferachse ==== Der "[[:maerklin:glossar#achsfolge|Vorläufer]]" dieser renovierten Dampflokomotive ist ein bewegliches Drehgestell (**2'** C ) mit zwei gemeinsam beweglichen Achsen mit Speichen-Zinkgußrädern. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: SaHo Sammler- und Hobbywelt, 35418 Buseck * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Spielzeugmodelle!