[[:maerklin:navigation:uebersicht|{{ :maerklin:images:gmcie-logo.png?40|zur Märklin Übersicht}}]][[:maerklin:zubehoer:anleitungen|{{ :maerklin:images:buttons:anleitungen.png|Märklin - Original - Anleitungen}}]] ====== Anleitung: "Wichtig für elektrische Eisenbahnen!" alte Spur 0 ====== * Sicherheitshinweis: Einige der alten, nicht nach heutigen Maßstäben hergestellten Objekte, bergen extreme Gefahren bei jedweder Verwendung! * Security Note: Extreme hazards of any use!   Dieser original "Märklin - Beipackzettel" weist mehrsprachig auf das Schmieren und Ölen bewegter Teile an den elektrischen Eisenbahnen von Märklin hin.   ^
In der allgemeinen Beschreibung

steht, daß die Lager der Laufachsen,

Zahnräder und besonders die Anker-

achse öfters zu ölen sind, da letztere

die meisten Umdrehungen macht. Wir

haben jedoch bemerkt, daß viele

nicht wissen, wo die Ankerachse sitzt

und haben deshalb durch einen Pfeil

bezeichnet, wo diese geölt werden muß.

Nicht vergessen!

Gutes Öl nehmen, am besten

feines Nähmaschinenöl!

(Kein Zylinderöl!)

| Märklin, Abschrift: "Beipackzettel": Wichtig für elektrische Eisenbahnen! ==== Rückseite ==== Auf der Rückseite des "Beipackzettels" findet sich eine Anleitung in englischer und französischer Sprache. * Beachten Sie bitte die [[:maerklin:sicherheitshinweise|Sicherheitshinweise]]. ---- **Quellen:** * Mit freundlicher Unterstützung: Spielzeugmuseum Schkeuditz, Sammlung Winfried Gaudlitz * Vielen Dank allen genannten und nicht genannten [[:maerklin:unterstuetzer|Unterstützern]] für die Bereitstellung der jeweiligen Objekte!